• brandfeldhof-logo-2020-kinder-r2.png
  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg
  • 05.jpg
  • 06.jpg

Schulklassen

Wollen Sie Ihrer Schulklasse eine Mathematikstunde mit ganz praktischen Aufgaben bieten einen HSU Unterricht zum selbst ausprobieren, spüren, fühlen, sehen ermöglichen, eine Grundlage für eine spannende Erlebniserzählung schaffen; Anregungen zum Kreativ sein mit Naturmaterialien geben?


Oder wollen Sie Ihren Schülern ein besonderes Ausflugsziel für den Wandertag oder den Jahresabschluss vorschlagen?

... dann sind Sie zusammen mit Ihrer Klasse herzlich Willkommen auf unserem Lernort Bauernhof!

Nach dem Motto:

„Handeln lernen statt Wissen büffeln!“

 wird bei uns der Bauernhof zum Klassenzimmer. Er ist ein idealer Ort um für´s Leben zu lernen.

 

Nachhaltiges Lernen durch eigene Erfahrungen, viel Bewegung an der frischen Luft, Zeit und viel Platz zum Spielen und eine gemeinsame, selbst vorbereitete Brotzeit machen den Bauernhoftag zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Für das Programm richten wir uns gerne nach Ihren individuellen Wünschen, die auch mit der Projektwoche Alltagskometenzen abgestimmt werden können. Der aktuelle Lernstoff kann dabei vertieft und ganz nebenbei die Selbständigkeit und die sozialen Kompetenzen gefördert werden. 

Lehrer und Schüler können unsere ökologische Landwirtschaft hautnah erleben und dabei Wertschätzung für unsere Lebensgrundlagen erfahren.


Programmvorschläge:

  • Viel zu tun, rund um´s (Bio)Huhn (ganzjährig)
  • Kartoffel – die tolle Knolle (Spätsommer und Herbst)
  • Wiesengeheimnisse (im Frühling und Sommer)

Wissenswertes zum Schulklassenbesuch

  • Dauer ca. 3 Stunden
  • Unser Bauernhof ist qualifiziert für das Programm „Erlebnis Bauernhof“. Link zum Programm: www.erlebnis-bauernhof.bayern.de
  • Das bayerische Kultusministerium sowie das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten fördert mit dem Programm „Erlebnis Bauernhof“ dieses besondere Erlebnis für die Grundschüler der zweiten, dritten und vierten Jahrgangsstufe sowie für alle Jahrgangsstufen der Deutschklassen, zusätzlich Schulklassen der 5. bis 10. Jahrgangsstufe an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirschaftsschulen.
  • Förderschulklassen können in der gesamten Schulzeit das Angebot in der Regel zweimal in Anspruch nehmen
  • Kosten: übernimmt das Ministerium, Materialkosten pro Schüler je nach Programm ca. 3,50 €, Buskosten müssen selber getragen werden.

Reservierungsanfrage

Wenn Sie mit ihrer Klasse einen stressfreien, fröhlichen, und unvergesslichen Tag erleben wollen, um dabei ganz nebenbei wissenswertes über den Bauernhof zu lernen, dann kommen Sie zu uns auf den Brandfeldhof! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


(Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage stellen.)

captcha

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.