• brandfeldhof-logo-2020-kinder-r2.png
  • 00.jpg
  • 01.jpg
  • 02.jpg
  • 03.jpg
  • 04.jpg

Eltern mit Kleinkindern &  Kinderkrippen
 

Wollen Sie Ihrem Kind von Anfang an elementare Erfahrung im Umgang mit Tieren, mit Pflanzen, mit der Natur und mit Gleichaltrigen schenken?

… dann sind Sie herzlich Willkommen auf unserem Erlebnisbauernhof! 

Wie fühlt sich ein Huhn an, welche Geräusche hört man auf dem Bauernhof, wie sieht ein Regenwurm aus, wie riecht feuchte Erde, wie schmeckt ein frisches Ei, …?

Wir wollen mit den Kindern auf Entdeckungsreise gehen, ihnen Zeit geben zum selber Begreifen und mit all unseren Sinnen den Bauernhof und die Natur erleben. Je nach Jahreszeit pflanzen wir Kartoffeln oder anderes Gemüse, sammeln Kräuter, suchen uns die Zutaten für unser Müsli, ernten und verarbeiten Obst und Nüsse oder kümmern uns um die Hühner und die anderen Tiere. Zur gemeinsamen Brotzeit gibt es eine Kostprobe aus Produkten frisch von unserem Bio-Hof  – je nach Programm. Natürlich bleibt genügend Zeit zum Spielen, singen und sich austauschen.

Gönnen Sie sich und Ihrem Kind oder Ihrer Kindergruppe diese besonderen Erfahrungen auf unserem Bauernhof!

Gerne könne Sie uns öfters besuchen und den Jahreskurs mitmachen. Immer wiederkehrende Rituale und Arbeiten bestärkten die Kinder. Sie lernen nachhaltig und wachsen in ihrer Selbstsicherheit.

Wissenswertes

  • Dauer: 2 Stunden
  • Alter: 1,5 bis 4 Jahre
  • Teilnehmerzahl: ca. 8  Erwachsene mit Kind/er bzw. bis zu 15 Kinder mit Erzieherbegleitung
  • Termine für Einzelpersonen können als jahresbegleitender Kurs mit 8 Terminen gebucht werden.
  • Termine für Gruppen (Eltern-Kind-Gruppen und Kinderkrippen) nach Absprache

 

Preise

  • als jahresbegleitender Kurs mit acht Terminen 160 € inkl. Material und Imbiss, für ein Kind mit Begleitperson, jedes weitere Kind 40 € 
  • Gruppen: 170 € pauschal zzgl. 2 € pro Kind für ein zweistündiges Programm bzw. 3 € pro Kind für ein dreistündiges Programm

 

Flyer Download

Flyer Mutter-Kind-Gruppen auf dem Brandfeldhof
Laden Sie unseren aktuellen Flyer als PDF herunter!

 

 

 

Haben Sie noch Fragen?


Gerne können Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren! Wir freuen uns auf euch!

Aktuelle Termine für 2023

Einzelne Kurstage und jahresbegleitender Kurs: Wir treffen uns, um zusammen unseren Bauernhof mit den Tieren und den Pflanzen zu erkunden und gemeinsam der Jahreszeit entsprechende Dinge zu tun. Dabei werden wir immer den Tieren einen Besuch abstatten, sie beobachten , evtl. füttern und streicheln. Dann kümmern wir uns um das jeweilge Tagesthema. Wir pflanzen und ernten, kochen und essen, singen und spielen, ...

 Alle Kurse sind bereits ausgebucht. Sie können sich gerne auf die Warteliste für das neue Jahr setzen lassen.

1. Montag, 27. März, Dienstag, 28. März, Mittwoch, 29. März, Donnerstag, 30. März, Freitag, 31. März  15-17 Uhr „Ostern auf dem Hühnerhof“ 
Wir bauen ein Osternest, klauen den Hühnern die Eier, kochen sie mit Naturfarben und verzieren sie.

2. Montag, 24. April, Dienstag, 25. April, Mittwoch, 26. April,  Donnerstag, 20. April, Freitag, 21. April  15-17 Uhr „Bohnen und Blumen säen“
Wir säen die Feuerbohnen für unser Bohnenippi und die Sonnenblumen für unser Blumenbeet auf dem Acker und schauen den Samen daheim beim Wachsen zu.

3. Montag, 22. Mai, Dienstag, 23. Mai, Mittwoch, 24. Mai,Donnerstag, 25. Mai, Freitag, 26. Mai  15-17 Uhr  „Pflanztag!“ 
Auf dem Acker bauen wir aus Stangen ein Tippi und bepflanzen es mit unseren Bohnen. Auch die Sonnenblumen möchten in das Blumenbeet daneben geplanzt werden.

4. Montag, 26. Juni, Dienstag, 27. Juni bzw. Mittwoch, 22. Juni, Freitag, 23. Juni  15-17 Uhr  „Nudeln selbst gemacht!" 
Aus selbsgemahlenem Getreide und einem frischen Ei vom Hühnerstall machen wir Nudeln und verkosten sie auch gleich.

5. Montag, 24. Juli, Dienstag, 25. Juli, Mittwoch, 26. Juli, Donnerstag, 27. Juli, Freitag, 28. Juli  15-17 Uhr „Erntesuppe kochen!“  
Heute ist Erntetag! Wir ernten die Bohnen und auch ein paar Kartoffeln und kochen leckeren Bohneneintopf.

6. Montag, 25. September,  Dienstag, 26. September, Mittwoch, 27. September, Donnerstag, 28. September, Freitag, 29. September  15-17 Uhr  „Naturwerkstatt Landart"

Wir bauen Kustwerke oder auch den furchterregenden Bauernhofgeist aus allem, was wir in der Natur so finden.

7. Montag, 16. Oktober, Dienstag, 17. Oktober, Mittwoch, 18. Oktober,  Donnerstag, 19. Oktober, Freitag, 20. Oktober 15 - 17 Uhr "Herbstzeit - Erntezeit!"
Wir ernten die Feuerbohnensamen und schneiden die Sonnenblumen zum trocknen ab. Was sonst noch so alles reif ist...?

8. Montag, 20. November, Dienstag, 21. November, Mittwoch, 22. November, Donnerstag, 23 November, Freitag, 24. November 15-17 Uhr  „Vogelfutter selbst gemacht!""
Wir bereiten aus unseren Sonnenblumensamen, sonstigen Sämereien und Fett eine Leckerei für die Vögel im Winter zu.

> Reservierungsanfrage

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.